Montag, 20. Jänner 2025 um 19:30 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Kastelbell-Tschars
Informationen und Kontaktdaten der Gemeindeämter.
Ergebnisse: 14
Das Amt Buchhaltung verwaltet das Vermögen der Gemeinde. Hier wird der Haushaltsvoranschlag erstellt, es erfolgt die Finanzplanung, Kostenkalkulation und Wirtschaftsrechnung.
Die EDV Abteilung ist die zentrale Anlaufstelle für alle EDV Anwendungen.
Die Gemeindesekretärin ist ranghöchste Beamtin der Gemeinde und untersteht in funktioneller Hinsicht dem Bürgermeister. Sie wird vom Gemeinderat nach den Bestimmungen des einschlägigen Regionalgesetzes ernannt und muss in das entsprechende für die Provinz Bozen eingerichtete regionale Verzeichnis eingetragen sein.
Mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 18 vom 18.04.2023 wurde die Vereinbarung zwischen den Gemeinden Graun i.V., Mals, Taufers i.M., Glurns, Schluderns, Stilfs, Prad am Stilfserjoch, Laas, Martell, Schlanders, Latsch, Kastelbell-Tschars, Schnals, Naturns, Plaus und der Bezirksgemeinschaft Vinschgau zwecks gemeinsamer Ausübung des Ortspolizeidienstes genehmigt.
Im Lizenzamt werden die Bereiche Gastgewerbe, Handel und Handwerk abgewickelt, wo auch die über den Einheitsschalter der gewerblichen Tätigkeiten (SUAP) eingegangenen Meldungen kontrolliert werden. Zudem werden die Lizenzen für öffentliche Veranstaltungen ausgestellt. Weitere Bereiche sind der Wanderhandel und die Besetzungen öffentlichen Grundes.
Das Meldeamt ist zuständig für die Führung des Registers der ansässigen Bevölkerung, für das Melderegister der im Ausland ansässigen italienischen Staatsbürger, für die Bevölkerungsstatistiken, für die Ausstellung von meldeamtlichen Bescheinigungen, für eventuelle Wohnsitzänderungen, für die Einladungen zur Abgabe der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärungen sowie für die Beglaubigung von Kopien und Unterschriften.
Die Gemeinde führt auch nach dem Jahre 2004 weiterhin die Musterungslisten, die alljährlich für das betreffende Aushebungsjahr erstellt werden.
Das Personalamt kümmert sich um die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erstellt nach den Vorgaben des Stellenplans Rangordnungen und schreibt Wettbewerbe aus.
Das Protokollamt ist zuständig für die Ein- und Ausgangspost.